Ob in der Gastronomie, in Krankenhäusern, Lebensmittelver- und bearbeitenden Betrieben oder im Privatbereich, überall spielt die hygienische Schädlingsbekämpfung eine wichtige Rolle. Hierbei kann es sich um vorbeugende oder akute Maßnahmen gegen Schaderreger wie z.B. Schaben, Schadnager, Ameisen, Wespen oder Bettwanzen handeln.
Der Weg, der integrierten Schädlingsbekämpfung ist die Kombination von physikalischen, chemischen und biologischen Bekämpfungsmethoden.
Die fundierte Kenntnis der Biologie der Schädlinge ermöglicht einen verminderten Einsatz von chemischen Bekämpfungsmitteln und alternative Möglichkeiten um eine Schädlingspopulation für Mensch, Haustier und Umwelt unschädlich zu halten.
Es liegt uns am Herzen nicht ausschließlich die Symptome zu bekämpfen, sondern die Ursachen zu recherchieren und zu beseitigen.
Verwilderte Haustauben, ein verkanntes Problem, nicht nur an historischen Gebäuden.
Belästigung und Verschmutzung durch Taubenkot sowie Milben, Flöhe, Speckkäfer, Staubläuse, usw. stellen eine Gefahr für die Hygiene dar.
Wir liefern und montieren verschiedene Tauben- und Vogelabwehrsysteme (auch gegen Möwen, Sperlinge, Stare,.. ) wie z.B. im Stadtmuseum Eckernförde, an den Sparkassen Eckernförde und Rendsburg sowie am Kirchturm Osdorf. Hierzu gehört u.a. die Vernetzung von Gebäudebereichen, elektronische Abwehr- und Edelstahlspike Systeme sowie die taktile Irritation.
In der hygienischen Schädlingsbekämpfung sind wir neben kurativen Einsätzen auch im großen Umfang in der Prophylaxe tätig. Hier arbeiten wir nach TRNS- Richtlinien u.a. in Lebensmittel be- und verarbeitenden Betrieben, in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeheimen, in Bäckereien, Schlachtereien und Gaststätten im Rahmen der betrieblichen Eigenkontrolle gemäß LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung- HACCP Richtlinien) und IFS (international-food-standard ). Außerdem in der Industrie u.a. bei der Bayer AG sowie in weiteren Betrieben, die der ISO-Norm bzw. dem IFS unterliegen.
Im Holzschutz haben wir uns auf die Altbausanierung spezialisiert. Hierbei gehört die Bekämpfung holzzerstörender Pilze (z.B. Hausschwamm ) und holzzerstörender Insekten (z.B. Hausbock ) zu unserem Aufgabengebiet. Tätig waren wir u.a. im Roten Haubarg bei Husum und am Torhaus Gut Quarnbek sowie an der Christkirche in Rendsburg.
In der Landwirtschaft sind wir in Beratung und Vertrieb ( UV- Insektenvernichter,...), Prophylaxe, Dienstleistung (Schadnagerbekämpfung, Fliegenbekämpfung,
gem. QM, QS, Salmonellenverordnung ) und im Transportbereich tätig.
Vorratsschutzarbeiten nach der Auslagerung im Hochdruckspritzverfahren bieten wir ebenso wie Pflanzenschutzmaßnahmen und Flüssigdünung mit einem Unimog U400
(ggf. mit Zwillingsbereifung) mit aufgebauter Dammann- Spritze in verschiedenen Arbeitsbreiten an.
Auch hier stehen wir unseren Kunden im Bereich Qualitätsmanagement (QM) beratend zur Seite.
Zudem führen wir Mäh-, Mulch-, Säge- und Winterdienstarbeiten für Gemeinden, Landwirte und Landesbaubetriebshöfe durch.
Und wenn es Ihnen mal wieder so richtig stinkt... haben wir die professionelle Lösung:
Geruchsbeseitigung mit einem Plasmafeldgenerator, gleichzeitig werden Mikroben und Allergene wie z.B. Sporen abgetötet - auch in bewohnten Räumen(ohne Ozon
).
Anticimex GmbH & Co. KG
Niederlassung Nord Ost
Robert-Bosch-Str. 24 d
25335 Elmshorn
Tel: (0 41 21) 57 99 72 9
E-Mail: info@k-greve.de oder info.kiel@anticimex.de